hier klicken für mehr Infos

St. Pauli und die Reeperbahn, die Landungsbrücken und der Hafen sorgen für ein besonderes Flair im Kultstadtteil Hamburgs. Doch St. Pauli bietet noch viel mehr...
Buchen Sie Ihren Aufenthalt in unseren ANKERLIEBE ST.PAULI Apartments und erleben Sie Hamburg in vollen Zügen!
Unsere Ankerliebe St. Pauli Apartments liegen alle zentral im Herzen von Hamburg St. Pauli. Der Hamburger Hafen in der Nähe, die Elbphilharmonie in der Hafencity und die berühmte „Spiegel“-Insel am Ufer der malerischen Elbe vor der Tür. Von unseren Apartments gelangen Sie schnell zu den schönsten Orten in Hamburg.
Wir haben 5 Ein- und Zweizimmer-Apartments. Die Zimmer sind einladend und warm gestaltet, sie verfügen über eine Küche, Wohnzimmer und über einen separaten Schlafraum. Genießen Sie den Hamburger Kiez, die Club und Bars oder entspannen Sie sich einfach in Ihrem Apartment…
Auf Hamburgs Amüsiermeile schlechthin bieten sich unzählige Möglichkeiten des Amüsements. Ob Musicals im Operettenhaus, Theater und Kabarett in Schmidts Tivoli oder dem St. Pauli Theater am Spielbudenplatz, Krimi im Imperial Theater, stilecht die Nacht durchtanzen in Clubs wie dem Moondoo, Halo oder Neidklub, Konzerte in der Großen Freiheit 36, im Docks, Gruenspan oder Mojo Club, den Stars ganz nah sein im Wachsfigurenkabinett Panoptikum oder einfach auf ein Bier in die alte Hafenkneipe – auf der Reeperbahn gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Natürlich auch viel nackte Haut in den diversen Stripclubs, für die die Reeperbahn seit eh und je berühmt und berüchtigt ist.
Knappe zehn Gehminuten südlich der Reeperbahn liegt der Hafen. An den Landungsbrücken, tummeln sich tagsüber die meisten Touristen und dort halten sich auch Hamburger gerne auf. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Hafen auf dieser Seite und an St. Paulis Teil der Elbe stark gewandelt. Die großen Dampfer, die früher viele Passagiere nach Übersee transportiert haben, findet man heute nicht mehr. Dafür verkehren Barkassen für Hafenrundfahrten, Hadag-Fähren für den täglichen Personentransport über und entlang der Elbe und nicht zuletzt die oft beeindruckend großen Kreuzfahrtschiffe. Nichtsdestotrotz ist eine Rundfahrt durch den Hamburger Hafen auch heute noch ein Erlebnis.
Bewegt man sich von der Reeperbahn nach Norden, trifft man auf das Heiligengeistfeld. Dort findet dreimal im Jahr der Hamburger Dom, das größte Volksfest des Nordens, mit vielen Attraktionen und Fahrgeschäften statt. Direkt daneben wird es alle zwei Wochen mächtig laut, wenn im Millerntor-Stadion die Fußballer vom FC St. Pauli auflaufen. Der Kult-Club vom Kiez ist ein Publikumsmagnet, die Spiele der Boys in Brown sind regelmäßig ausverkauft. Seit dem Ende der Modernisierungsmaßnahmen im Jahr 2015 fasst das Stadion 29.546 Zuschauer. Ebenfalls am Heiligengeistfeld, direkt hinter dem Millerntor-Stadion, steht ein grauer Gigant. Der große Hochbunker an der Feldstraße, der früher Zuflucht für Tausende Menschen war, ist heute auch unter dem Namen Medienbunker bekannt und beheimatet zahlreiche Firmen, die sich mit Film, Musik oder anderer Unterhaltung beschäftigen. Zudem befindet sich mit dem Uebel & Gefährlich eine der bekanntesten Konzert-Locations der Hansestadt im vierten Stock des Bunkers. Überquert man die Feldstraße, ist es nur ein Katzensprung ins Karolinenviertel. Das kleine Szeneviertel, das Übergang zum Schanzenviertel ist, ist heutzutage quicklebendig und Heimat vieler kleiner Designerläden, Boutiquen, Bars, charmanter Cafés wie Gretchens Villa und Restaurants wie dem Gefundenes Fressen, das die Hamburger Rap-Legende Samy Deluxe dort eröffnete.
Wir haben hier ein paar Tipps für einen tollen Tag in der Hansestadt Hamburg. Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Aktivitäten – von beliebten Klassikern bis hin zu echten Geheimtipps.
Gerne helfen wir euch weiter!